News

Glätteisen – das Allzweck-Wunder

Einfach mal anders…

Ob Sie einmal einen anderen Look probieren oder dauerhaft eine andere Frisur tragen möchten; das Glätteisen macht es möglich. Oftmals ist es doch so, dass man sich die Haare wünscht wie sie nicht sind: Glatte Haare sollen doch lieber gelockt sein und Locken müssen geglättet werden. Dabei ist es relativ einfach, Locken in eher glattes Haar zu bringen (z.B. mit Lockenwicklern).

Im umgekehrten Fall greift man hingegen zum Glätteisen – das Allzweck-Wunder. Dabei sind Ihrer Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt. Egal was für Haare Sie haben und welches Haar Sie möchten, hier zeigen wir Ihnen beispielhaft was mit dem Glätteisen alles möglich ist. Nachmachen ist dabei ausdrücklich erlaubt.

Glätten, kreppen oder aber sogar Locken drehen?

Es gibt unzählige Frisur-Ideen, die Sie mit einem Glätteisen ganz einfach und von zu Hause aus realisieren können. Und wenn Sie sich nicht entscheiden können, gilt auch hier „Probieren geht über studieren“. Hier haben wir für Sie ein paar Tipps zusammengetragen.

Allgemeine Tipps zum Glätteisen

  1. Bereits vor dem Glätten wäre es wichtig, dass Ihre Haare ausreichend Feuchtigkeit in Form von diversen Haarkuren oder Shampoos erhalten haben, sodass ein problemloses Glätten bei dieser hohen Temperatur (oftmals 120°C oder höher) möglich ist.
  2. Zum anschließenden Trocknen am besten ein Mikrofaser-Handtuch verwenden – sie nehmen unter anderem mehr Wasser als herkömmliche Handtücher auf.
  3. Die Haare auf einer kühlen Stufe vorföhnen. Das Glätteisen nur bei sauberem und vor allem trockenem Haar verwenden.
  4. Am Glätteisen nun die richtige Temperatur einstellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, nehmen Sie eine niedrigere Temperatur oder sehen Sie in der Anleitung Ihres jeweiligen Geräts nach.
  5. Hat das Gerät die gewünschte Temperatur erreicht, bearbeiten Sie Haarsträhne für Haarsträhne. Tipp: Sprühen Sie auf die trockene Strähne unbedingt einen Hitzeschutz. Nun können Sie mit dem Stylen beginnen.

Einfaches Glätten

– Gerät am Haaransatz der jeweiligen Strähne ansetzen, zuklappen und die Strähne gleichmäßig durch die zwei Platten des Glätteisens bis zu den Haarspitzen ziehen.
– Niemals mit zugeklappten Glätteisen auf einer Stelle der Strähne verweilen.
– Diesen Vorgang etwa 5x je Strähne wiederholen.

Kreppen – frech und frisch

Mithilfe von speziellen Aufsätzen können Sie mit Ihrem Glätteisen Ihre Haare auch problemlos kreppen. Verfahren Sie ansonsten wie mit unserer Anleitung zum Haare glätten.

Locken drehen

Ob gröbere natürliche Locken oder auch definiertere Korkenzieherlocken, mit dem Glätteisen Locken ins Haar zu zaubern, ist längst schon kein Hexenwerk mehr. Hier einige Tipps.

– Für voluminöse Locken am besten vorher Schaumfestiger ins Haar einkneten. Dann das Haar in zwei Partien teilen. Oberen Haarschopf dabei mit Klammern befestigen und den unteren Teil der Haare durchkämmen.
– Nun kann mit dem eigentlichen Styling begonnen werden. Dafür eine Strähne auswählen. Je schmaler die Strähne, desto korkenzieherähnlicher wird sie dabei geformt. Nun das Glätteisen am Ansatz ansetzen und entlang der Strähne ein bis zwei Zentimeter hinunterziehen.
– Jetzt das Glätteisen um 180° drehen und bis zur Haarspitze hinunterziehen.
– Den Vorgang nun Strähne für Strähne fortsetzen. Achtung beim festgesteckten Deckhaar: Nicht gleich alles herunternehmen.
– Zum Schluss die Locken mit Haarspray fixieren und mit den Fingern noch stylen.